Giottiline Siena 330 auf Citroen Basis....seit 2025 unser "Neuer"
Im Januar 2025 auf der CMT diese "Marke" entdeckt, im Februar ein tolles Gebrauchtfahrzeug gefunden, im März abgeholt und fortan komfortabler unterwegs. So der Plan.
Das Fahrzeug:
Citroen Basisfahrzeug
EZ: 01.12.2022, 160 PS; 2, 2 ltr. Hubraum; Euro 6 Diesel; 22.000 Km
Länge 5,99 m; Breite 2,32 m; Höhe 2,88 m
Italienischer Aufbau "Giottiline Siena 330"
Zubehör / Ausstattung: Pack Siena; Pack Privileg; Markise; AHK; Fahrradträger; Sat.Antenne/Fernseher; Pioneer z1000 mit Navi; Hubbett; Solar; LED Scheinwerfer; etc.
04.04.2025 Vorzeltlösung und Stauraum
Der Giotti "frisst" z.Zt. unsere gesamte Freizeit. Doch jetzt hoffen wir endlich erstmal alles notwendige geschafft zu haben. Das "Inventar" ist tatsächlich verstaut. Die Batterie im Stauraum eingehaust. Der Stauraum bestmöglichst ausgenutzt. Tetris lässt grüßen 😄😄. Nur der geliebte Kugelgrill will nicht passen und wird durch eine Kofferlösung ersetzt.
Wir wollten unbedingt auch wieder eine Vorzeltlösung haben, um bei längeren Standzeiten nicht auf den gewohnten Aussenwohnplatz verzichten zu müssen. Die zuerst angedachten Luftzelte fielen nach 1.Überlegung aufgrund von Gewicht, Packmaßen und Unsicherheiten mit den Luftschläuchen schnell aus. Fiberglasgestänge mit dem Durchschieben durch Haltetunnel hatten wir schon, wollen wir nicht mehr. Zelthersteller Herzog hat noch ein klassisches Gestängezelt im Angebot. Nicht schön aber geräumig und praktisch. Wir haben ein gebrauchtes Exemplar Erstanden und werden mal testen. Falls uns das nicht zusagt, bleibt nur die Markisenlösung mit einziehbaren Seitenwänden.
"Schaun mer mal".
28.03.2025 Wohnmobil einrichten
Schon seit Tagen sind wir dabei den "Giotti" einzurichten und Stauraum zu optimieren bzw. überhaupt erst zu schaffen.
Ikea hilft bei Schrankuntensilien; die Dusche muss auch die Campingstühle beherbergen; das Hubbett beherbergt Campingtisch und Outdoorküche; unter dem Bett wurde eine passende Schuhkiste angefertigt und Platz für einen Gitterkorb geschaffen und der von außen zugängliche Staukasten bekam eine Teppichauskleidung. Die 2. Batterie wurde eingehaust und der Grill bekam eine eigene Unterlage zum leichteren Be-und Entladen.
puh 🤨. Jetzt sollte bald mal ein Probecamping stattfinden.


