Unser Camper                      Ford Transit Custom

Im Herbst 2018 begannen wir unser Projekt "Camper" mit dem Kauf eines gebrauchten Ford Transit Custom mit 85.000 KM Laufleistung.

Der Transporter Erstzulassung 06/2014 mit 2,2 ltr. Hubraum  und 125 PS Turbodiesel war reichhaltig ausgestattet.  U.a. mit Klimaanlage, Tempomat, vielen weiteren elektrischen Helferlein und einer AHK. Eine ideale Basis für unser Vorhaben. 

Nach intensiver Planung- und Umbauphase sowie erfolgreicher TÜV-Prüfung mit entsprechendem Eintrag  in den Fahrzeugpapieren, dient er uns fortan als Urlaubsmobil.  Mit der kompakten Größe von 5,35m Länge und 2,27m Breite ist er wendig genug auch für kleinere Straßen und durch sein eher unauffälliges  Äußeres findet sich überall leicht ein Schlafplätzchen.

.... und sollte doch einmal ein Transporter benötigt werden, ist die Innenausstattung, dank Modulbauweise in weniger als 20 Minuten ausgebaut.   


17.03.2025  "Außer Betrieb gesetzt"

Nach vielen schönen Reiseerinnerungen auf 60.000 Kilometern haben wir unseren Selbstausbau heute nun vorübergehend abgemeldet. Für uns wird es (schon aus Altergründen😉) Zeit  das Camperleben etwas komfortabler zu gestalten. Wir entschlossen uns zu dem Kauf eines weiteren Campers und sind fortan mit "Giottiline" unterwegs.

Vielleicht schlägt unsere Tochter, ja mit dem Camper ein neues Kapitel auf - wer weiß?


02.04.2024  Stauraum und leichterer Zugang

Der Küchenschrank erhielt ausziehbare Böden und somit leichteren Zugang. Der ehemalige offene Raum für Jacken  erhielt eine Klappe und Regalböden für mehr Stauraum. Im unteren Bereich ist nun Platz für Getränkeflaschen, elektr. Heizgerät o.ä.  Die Stauraumklappe wird noch in 90° fixierbar gemacht und dient fortan als Ablage für den PC. (Fernsehen im Bett) 😄

15.12.2022 Freie Fahrt für freie Bürger

Heute gab es frischen TÜV (natürlich ohne Probleme) 😄 und zur Belohnung eine Inspektion mit frischem Öl usw.

Nur die neulich eingebaute Standheizung macht noch ein wenig Sorgen, da nicht alle in der Anleitung beschriebenen Funktionen ausführbar sind. Noch ist unklar ob ein Bedienfehler oder ein echtes Funktionsproblem vorliegt. Da hilft nur der nochmalige Besuch beim Boschdienst.


05.12.2022 DC/AC Wandler und Allwetterreifen

Schon vor ein paar Tagen konnte ich  einen kleinen Wandler 12V Gleichstrom in 220V Wechselstrom im Camper platzieren. 300 Watt sollten reichen um unterwegs mal ein Laptop, den mobilen Router  oder die Fahrradakkus zu laden. Auch wenn gerade mal kein Landstrom verfügbar ist. Platz dafür fand sich noch neben dem Fahrersitz.

Heute gab's dann die neue Bereifung. Fortan auf 16 Zöllern in Alu mit Allwetterbereifung. Damit sollten wir weitgehendst Wetterunabhängig unterwegs sein können.


22.11.2022 Standheizung nachgerüstet

Heute kam der Camper vom Bosch-Dienst zurück. Fortan im "Kleiderschrank" versteckt mit einer Air Top 2000 STC Standheizung von Webasto.

Für teuer Geld gibt es nun auch autark bei Bedarf warme Luft.

Bis zu 2 KW Heizleistung bei max 0,24 l/h Dieselverbrauch und ca, 15 W Batteriestrom für den Lüfter sind bis 35°C drin.

Winterausfahrten sind jetzt quasi Pflicht 😄